Weitere Informationen
Abgasrohrverbinder
Der Abgasrohrverbinder gewährleistet die dichte Verbindung zwischen zwei Abschnitten des Abgassystems. In der Praxis handelt es sich um eine Metallhülse, die je nach Version mit einer Dichtung und integrierten Schellen ausgestattet ist. Er befindet sich unter dem Fahrzeug, zwischen dem Krümmer und dem Mittelschalldämpfer oder zwischen dem Schalldämpfer und dem Katalysator. Wenn der Motor läuft, verlassen die verbrannten Gase die Brennkammern bei hoher Temperatur und unter Druck. Der Rohrverbinder leitet diese Gase nach hinten aus dem Fahrzeug und verhindert gleichzeitig jegliches Austreten in den Fahrzeuginnenraum. Seine Dichtheit verhindert auch das Eindringen von Fremdluft, die die Funktion der Lambdasonde und des Katalysators beeinträchtigen würde. Ein intakter Abgasrohrverbinder trägt somit zur Abgasreinigung, zur Motorleistung und zum akustischen Komfort bei.Wann sollte das Teil gewechselt werden?
Die durchschnittliche Lebensdauer eines Abgasrohrverbinders beträgt über 100.000 km, hängt jedoch von der salzhaltigen Umgebung, Straßenschäden und dem Fahrstil ab. Eine Sichtprüfung bei jeder Inspektion wird empfohlen. Achten Sie auf folgende Symptome:- Geruch von Abgasen im Stillstand oder bei niedriger Geschwindigkeit
- schwärzliche Flecken oder Rußspuren um die Hülse
- metallisches Klappern bei Beschleunigungen
- leuchtende Motorkontrollleuchte ohne offensichtlichen Motorfehler
- Leistungsverlust oder erhöhter Verbrauch
Warum wechseln?
Ein defekter Abgasrohrverbinder lässt giftige Gase wie Kohlenmonoxid unter dem Fahrzeugboden entweichen. Diese Gase können in den Fahrzeuginnenraum gelangen und die Gesundheit der Insassen gefährden, insbesondere im Stillstand oder im Stau. Ein Leck stört auch die Messung der Gase durch die Lambdasonde. Der Rechner reichert dann unnötig das Gemisch an, was zu erhöhtem Verbrauch, Katalysatorverschmutzung und übermäßigen Emissionen führt. Mechanisch gesehen verändert der Verlust des Gegendrucks die Zylinderfüllung; das Motordrehmoment nimmt ab, und das Hochdrehen wird unregelmäßig. Schließlich erhöht ein gebrochener Rohrverbinder die Vibrationen in der Abgasanlage; die Gummilager, der Katalysator und der Schalldämpfer verschleißen schneller. Ein Wechsel des Abgasrohrverbinders beim ersten Anzeichen von Ermüdung vermeidet daher:- Risiko einer CO-Vergiftung der Insassen
- Nachprüfung bei der technischen Kontrolle wegen übermäßiger Verschmutzung oder Lärmbelästigung
- hohe Kosten für den Austausch des Katalysators oder des Partikelfilters
- Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs um bis zu 15 %
- Bußgelder wegen Lärmbelästigung oder ungewöhnlicher Rauchentwicklung
Halter, Abgasanlage
Anschlagpuffer, Schalldämpfer
Klemmstück, Abgasanlage
Gummistreifen, Abgasanlage
Halter, Schalldämpfer
Reparaturhalter, Abgasanlage
Montagesatz, Abgasanlage
Klemmstücksatz, Abgasanlage
Montagesatz, Ruß-/Partikelfilter
Reparatursatz, Abgasrohr
Montagesatz, Schalldämpfer
Mutter, Abgaskrümmer
Halter, Abgasrohr
Reparaturrohr, Ruß-/Partikelfilter
Montagesatz, Abgasrohr
Montagesatz, Abgaskrümmer
Drahtbügel, Abgasanlage
Feder, Abgasrohr
Federring, Abgasanlage
Feder, Schalldämpfer