Zusätzliche Informationen zu Blinkleuchtensatz
Kit für Blinkerleuchten
Das Kit für Blinkerleuchten umfasst Lampen, Fassungen, Dichtungen und manchmal die seitlichen Wiederholungsleuchten, die zur Anzeige eines Richtungswechsels dienen. An den vier Ecken des Fahrzeugs angebracht, leuchten diese Lichter intermittierend auf, um die Absicht anzuzeigen, abzubiegen oder die Spur zu wechseln. Die Intermittenz wird von der Blinkzentrale gesteuert; die Glühbirne, der Reflektor und die orangefarbene oder transparente Abdeckung sorgen für die Verbreitung eines hellen Lichts, das auch bei Tageslicht aus über 100 m Entfernung sichtbar ist.
Bei den meisten neueren Autos sind die vorderen und hinteren Blöcke vom Motorraum oder Kofferraum aus zugänglich; die seitlichen Wiederholungsleuchten lassen sich von der Flügelverkleidung oder dem Spiegel aus abclipsen. Der Kabelbaum versorgt jeden Blinker über einen wasserdichten Stecker, der die Kontakte vor Feuchtigkeit und Vibrationen schützt.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
- Theoretische Lebensdauer: Eine blinkende Halogenlampe hält etwa 50.000 Zyklen, während ein LED-Modul oft über 100.000 Zyklen erreicht.
- Verschleißsymptome:
- Beschleunigtes Blinken oder kein Aufleuchten.
- Fehlermeldung „Blinker defekt“ im Armaturenbrett.
- Haarrisse oder Kondensation in der Abdeckung.
- Oxidation der Stecker, die einen Wackelkontakt verursachen.
- Empfohlene regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie alle 6 Monate die Funktion jeder Leuchte und den Zustand der Abdeckung. Ersetzen Sie die Glühbirne oder den gesamten Block, sobald ein Defekt auftritt.
Warum wechseln?
- Sichtbarkeit und Sicherheit: Ein Kit für Blinkerleuchten in gutem Zustand warnt andere Verkehrsteilnehmer klar und reduziert das Risiko von seitlichen oder hinteren Kollisionen.
- Gesetzliche Konformität: Jeder Defekt am Blinker kann zu einem Bußgeld und einer Nachuntersuchung bei der technischen Kontrolle führen.
- Erhaltung des Kabelbaums: Eine durchgebrannte Glühbirne kann zu einer Überlastung oder anormalem Blinken führen, was die Zentrale, den Schalter und die Relais übermäßig beansprucht.
- Ästhetische Integrität: Eine rissige Abdeckung lässt Wasser eindringen, trübt die Optik und kann das umgebende Blech oxidieren. Der Austausch des Kits verhindert die Korrosion des Kotflügels oder der Stoßstange.
- Langfristige Einsparungen: Ein frühzeitiges Eingreifen kostet nur wenige Euro; das Abwarten eines vollständigen Ausfalls kann den Austausch des gesamten Scheinwerferblocks oder sogar einen vermeidbaren Schaden nach sich ziehen.