Ihr Warenkorb ist leer

Lüfter, Motorkühlung

Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug aus, um die "Lüfter, Motorkühlung" auf unserer Website anzuzeigen.
604 375 HART
Artikelnr. 604 375
8,68 €
3434401 DIEDERICHS
Artikelnr. 3434401
12,80 €
608 809 HART
Artikelnr. 608 809
15,39 €
4.66453 DT SPARE PARTS
Artikelnr. 4.66453
22,04 €
D9M011TT THERMOTEC
Artikelnr. D9M011TT
19,59 €
7742034 KAMOKA
Artikelnr. 7742034
26,30 €
D8A002TT THERMOTEC
Artikelnr. D8A002TT
25,39 €
048190N AKS DASIS
Artikelnr. 048190N
24,23 €
188010N AKS DASIS
Artikelnr. 188010N
28,48 €
81-67115-SX STELLOX
Artikelnr. 81-67115-SX
25,56 €
29-99012-SX STELLOX
Artikelnr. 29-99012-SX
27,61 €
29-99528-SX STELLOX
Artikelnr. 29-99528-SX
28,51 €
624 019 HART
Artikelnr. 624 019
23,95 €
29-99022-SX STELLOX
Artikelnr. 29-99022-SX
27,12 €
29-99443-SX STELLOX
Artikelnr. 29-99443-SX
28,08 €

Ähnliche Teile anzeigen

Die führenden Marken

Die großen Automarken

Die Hauptmodelle

Weitere Informationen

Motorkühlventilator

Der Motorkühlventilator befindet sich hinter dem Kühler, entweder am Kühlergrill oder zwischen dem Motorblock und dem Kühler, je nach Antriebs- oder Heckantriebskonfiguration. Seine Aufgabe ist einfach: Er saugt oder bläst Luft durch die Lamellen des Kühlers, um das Kühlmittel auf einer idealen Temperatur zu halten, normalerweise zwischen 85 °C und 95 °C. Gesteuert durch einen Thermoschalter oder das Steuergerät über ein Relais, schaltet er sich ein, wenn der natürliche Luftstrom nicht mehr ausreicht: Staus, langsame Manöver, hohe Temperaturen oder längerer Einsatz der Klimaanlage.

Im Betrieb erzeugen die Schaufeln einen kontinuierlichen Luftstrom, um die im Kühler gespeicherte Wärme abzuleiten. Bei Mehrgeschwindigkeitsversionen wird die erste Geschwindigkeit bei etwa 92 °C aktiviert, die zweite bei etwa 98 °C; der Stopp erfolgt, sobald die Temperatur sinkt.

Wann sollte das Teil gewechselt werden?

Die Lebensdauer eines Motorkühlventilators übersteigt oft 150.000 km, aber mehrere Faktoren können seinen Verschleiß beschleunigen: häufige Stadtfahrten, Staub, Streusalz oder intensiver Einsatz der Klimaanlage. Um einen unerwarteten Ausfall zu vermeiden, überprüfen Sie ihn bei jedem Kühlmittelwechsel, also alle 4 Jahre oder 60.000 km.

Warum wechseln?

Ein defekter Motorkühlventilator gefährdet das thermische Gleichgewicht des gesamten Antriebsstrangs. Ohne ausreichenden Luftstrom steigt die Temperatur abrupt an; Zylinderkopfdichtungen, Aluminiumzylinderköpfe, Turbolader und Katalysatoren erleiden dann einen zerstörerischen thermischen Stress.

Durch rechtzeitigen Austausch des Motorkühlventilators mit einem Original- oder gleichwertigen Qualitätsersatzteil sichern Sie den thermischen Kreislauf, gewährleisten die Leistung des Kühlers und schützen alle peripheren Komponenten, von der Wasserpumpe bis zum Turbolader. Ein einfacher Test mit dem Multimeter und eine manuelle Drehung reichen oft aus, um den Defekt zu bestätigen; warten Sie nicht, bis die rote Temperaturanzeige aufleuchtet, um einzugreifen.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.de) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.de. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat