Ihr Warenkorb ist leer

Druckluft-Schlagschrauber

19 Ergebnisse
115,20 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
91,98 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
37,76 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
87,52 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
50,31 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
63,97 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
29,04 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
36,63 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
51,28 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
50,52 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
148,67 €
Inkl. 19 % MwSt., kostenloser Versand
Lieferbar
115,14 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
170,09 €
Inkl. 19 % MwSt., kostenloser Versand
Lieferbar
155,10 €
Inkl. 19 % MwSt., kostenloser Versand
Lieferbar
44,14 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
90,58 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
110,74 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
28,86 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
25,92 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar

Welche Funktion hat ein Druckluft-Schlagschrauber?

Ein Schlagschrauber funktioniert physikalisch wie eine Bohrmaschine, ist jedoch für Bolzen bestimmt. Der Schlagschrauber ist vollelektrisch und bietet dem Autonutzer die Möglichkeit, Radschrauben leicht zu lösen und festzuziehen. Deshalb werden einige Modelle von Schlagschraubern als Druckluftschlagschrauber bezeichnet, weil man sie ursprünglich mit Autoreifen verwendete.
Ein Schlagschrauber spart bei mechanischen Tätigkeiten viel Zeit und macht dem Benutzer die Arbeit leichter. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schlüsseln muss man bei Schlagschraubern weniger Kraft aufwenden und man kann komplexe Aufgaben relativ schnell erledigen.
Dieser Schlüssel ist unverzichtbar, wenn man es mit festgefressenen, oxidierten oder durch Verschleiß stark beschädigten Bolzen zu tun bekommt. Mit Handschlüsseln wäre das Anziehen und Abschrauben der Bolzen sehr schwierig oder gar unmöglich. Daher können Schlagschrauber für alle Arten von Bolzen verwendet werden.

Was sind die Hauptbestandteile eines Schlagschraubers?

Ein Druckluftschlagschrauber erzeugt einen kontinuierlichen Schlag in der gewünschten Drehrichtung und dreht dann am Schraubenkopf, damit die Mutter sich löst. Das Werkzeug besteht hauptsächlich aus einem Rotor und einem Schlagwerkzeug.

Der Rotationsrotor: Er ist ein Stahlteil, das mit Flügeln hergestellt wird. Diese Konstruktion ermöglicht den Antrieb durch den Druckluftkanal, der vom Kompressor zurückgeführt wird. Der Druckluftschlagschrauber ist nämlich über einen Luftschlauch mit dem Kompressor verbunden. Der Rotor sorgt für eine kontinuierliche Wirkung, solange man den Griff des Druckluftschlagschraubers betätigt.

Schlagwerk: Dieses Bauteil hat meistens die Form eines Kolbens, der durch die vom Rotor erzeugte Druckluft angetrieben wird. Kann der Rotor sich wegen einer Verstopfung des Teils nicht drehen, wird die Druckluft direkt zum Schlagwerk geleitet. In diesem öffnet sich dann ein Loch, durch das die Druckluft entweichen kann.

Die Feder: Die durch den Hub des Kolbens komprimierte Luft wird durch das vom Kolben geschaffene Loch freigesetzt und verliert ihren Druck. Zu diesem Zweck führt die Feder den Kolben für einen weiteren Hub wieder in die Ausgangslage zurück.

Amboss: Das ist der untere Teil, der den Schlag oder Aufprall am Ende des Kolben- oder Impaktorhubs aufnimmt. Anschließend überträgt der Amboss die kinetische Energie auf die quadratische Werkzeughalterung des Druckluftschlagschraubers.

Welchen Druckluftschlagschrauber sollte man wählen?

Wenn Sie einen Druckluftschlagschrauber kaufen möchten, sollten Sie auf einige grundlegende Kriterien achten, wie z. B. :

  • Druck: Der Druck wird in bar ausgedrückt und entspricht dem Druck, der für die Funktion des Schlüssels erforderlich ist.
  • Luftdurchsatz: Die Luft wird vom Kompressor geliefert, daher muss man den Luftdurchsatz (in Litern pro Minute) kennen, damit der Schlüssel richtig funktioniert.
  • Drehmoment: Es wird in Newtonmetern ausgedrückt und gibt an, wie stark das Werkzeug die Bolzen anzieht und löst.
  • Schläge pro Minute: Je höher die Zahl, desto schneller führt das Werkzeug die Verschraubung durch.
Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.de) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.de. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat