Ihr Warenkorb ist leer

Kupplung und Anbauteile für Seat Cordoba Vario (6K5) 1.6 i...

Diese Produkte sind für Ihr Fahrzeug geeignet
Seat Cordoba 1.6 i
Fahrzeug löschen
208 Ergebnisse
12,59 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Baujahr ab 199705
  • Baujahr bis 200208
  • Links-/rechtslenker Für Linkslenker
  • Länge 1 [mm] 1065 Mm
  • Länge 2 [mm] 804 Mm
  • OEM-Nummer 6K1 721 335 G, 6K1 721 335 H, 6K1721335G ...
18,91 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Nachstellung Mit automatischer Nachstellung
  • Länge1/länge2 [mm] 1060/813 Mm
  • OEM-Nummer 6N1 721 335 D, 6N1 721 335 J, 6X1 721 335 ...
22,88 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
15,68 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Inhalt [liter] 1 L
  • Motorcode AEE
  • Chem. eigenschaft Synthetisch
  • Spezifikation nach dot DOT 4
  • Vorgaben des fahrzeugherstellers beachten
  • Empfohlenes wechselintervall [jahre] 2 Jahre
  • Trockensiedepunkt [°c] 260 °C
  • Spezifikation SAE J 1703 F, FMVSS 116 DOT 4
  • Nasssiedepunkt [°c] 155 °C
  • Empfohlenes wechselintervall [km] 40000 Km
  • Systemfüllmenge beachten
  • Din/iso ISO 4925
  • Länge [mm] 60 Mm
  • Gebindeart Flasche
  • Höhe [mm] 225 Mm
  • Gewicht [kg] 1,4 Kg
  • Breite [mm] 115 Mm
  • OEM-Nummer DOT 4, 0 139 895, 0 139 896 ...
13,08 €
13,08 € pro liter
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
12,34 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Baujahr ab 199709
  • Baujahr bis 199906
  • Abstand der befestigungsbohrungen [mm] 56 Mm
  • Gewindemaß 12 x 1
  • Material Gusseisen
  • Bremssystem ATE
  • Kolbendurchmesser [mm] 19,05 Mm
  • OEM-Nummer 1H1721401B, 1H1721401
33,25 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Menge 1
  • OEM-Nummer 085141165H+, 030141025R, 030141025R+ ...
107,86 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Fahrzeugausstattung Für Fahrzeuge mit Schaltgestänge
  • Baujahr ab 200006
  • Material Kunststoff
  • Anzahl der befestigungsbohrungen 2
  • Abstand der befestigungsbolzen [mm] 60 Mm
  • Montageart Gesteckt
  • Durchmesser [mm] 23,8 Mm
  • Gewicht [kg] 0,4 Kg
  • OEM-Nummer 1J0.721.261A, 1J0.721.261F, 1J0721261E ...
50,61 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Menge 1
  • OEM-Nummer 085141165H+, 030141033F, 030141033F+ ...
116,97 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Tecdoc-motornummer ALM
  • Baumuster ALM
  • Betriebsart Mechanisch
  • OEM-Nummer 085 141 165H, 085 141 165C, 085 141 165E ...
15,36 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Montagezeit (in std.) 3,1 Std.
  • Zähnezahl 24
  • Einzelteile siehe stückliste
  • Durchmesser [mm] 200 Mm
  • OEM-Nummer 6K0 198 007, 030 198 141 X, 032 198 141 X ...
87,30 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Menge 1
  • OEM-Nummer 020141165G+, 055141124H+, 055141130F+ ...
96,28 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Inhalt [liter] 0.5 L
  • Spezifikation nach dot DOT 4
  • Chem. eigenschaft Synthetisch
  • Trockensiedepunkt [°c] 245 °C
  • Gebindeart Flasche
  • OEM-Nummer MS-9971<s, MS9971s, NV B71 2430 ...
7,24 €
1,45 € für 100ml
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Baujahr ab 199709
  • Herstellereinschränkung ATE
  • Durchmesser [mm] 19 Mm
  • OEM-Nummer 1H1721401, 1H1721401B
32,95 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Ergänzungsartikel/ergänzende info Mit Steckhülsengehäuse, Mit Dichtungen
  • Ergänzungsartikel/ergänzende info 2 Mit Leitung
  • Fahrgestellnummer ab 6K-X-400 000
  • Fahrgestellnummer bis 6K-X-499 999
  • Pol-anzahl 3 -polig
  • Kabellänge [mm] 200 Mm
  • Steckbreite [mm] 1,5 Mm
  • Kontaktoberfläche Vergoldet
  • Kabelquerschnitt [mm²] 0,75 Mm²
  • Temperaturbereich von [°c] -25 °C
  • Temperaturbereich bis [°c] +140 °C
  • Material leitungsisolierung Silikon
  • Steckgehäuseausführung Steckhülsengehäuse
  • Herstellereinschränkung VAG
  • OEM-Nummer 3D0 973 703
21,92 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • OEM-Nummer 055141124H+, 055141130F+, 068141037F+ ...
98,33 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Zähnezahl 24
  • Einzelteile siehe stückliste
  • Durchmesser [mm] 200 Mm
  • OEM-Nummer 030 198 141 X, 6K0 198 007, 032 198 141 X ...
155,50 €
Inkl. 19 % MwSt., kostenloser Versand
Lieferbar
  • Montagezeit (in std.) 3,1 Std.
  • Nabenprofil 18,3x20,4 - 24N
  • Durchmesser [mm] 200 Mm
  • OEM-Nummer 6K0 198 007, 030 198 141 X, 032 198 141 X ...
90,50 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Länge1/länge2 [mm] 1047/838 Mm
  • OEM-Nummer 6N1721335D, 6N1721335J, 6N1721335K ...
23,72 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar

Die Rolle der Kupplung

Die Hauptfunktion der Kupplung ist es, dem Fahrer die Möglichkeit zu geben, schalten zu können. Zu diesem Zweck überträgt sie die Drehung des Motors auf die Räder.
Das Differential sorgt für die Übertragung der Drehbewegung. Über dieses Differential gelangt die Bewegung vom Getriebe zum Motor. Anschließend übertragen die Radwellen diese Drehung auf die Räder. Aber das ist noch nicht alles. Beim Anfahren im ersten Gang hilft die Kupplung, ein unangenehmes Ruckeln zu vermeiden.

Man unterscheidet verschiedene Arten von Kupplungen:

  • Einscheibenkupplung: Dieses häufig verwendete Modell besteht aus einer Stahlscheibe, die auf beiden Seiten mit einem reibungsarmen Material versehen ist. Ihre Funktionsweise ist recht einfach. Durch die Betätigung des Pedals werden die Federn zusammengedrückt. Der Kontakt zwischen der Scheibe und der Platte besteht nicht mehr. Das Getriebe ist ausgekuppelt.
  • Mehrscheibenkupplung: Sie funktioniert auf die gleiche Weise wie die Einscheibenkupplung, aber es gibt Unterschiede. Sie wird häufig in Motorräder und Autos eingebaut, die für den Rennsport bestimmt sind oder einen starken Motor haben. Trotz der übertragenen Leistung überhitzen Mehrscheibenkupplungen weniger schnell.
  • Teilfederkupplung: Die immer häufiger verwendeten Teilfederkupplungen funktionieren wie Einscheibenkupplungen. Allerdings gibt es Unterschiede in den Bestandteilen. Sie brauchen sich nur zu merken, dass sie viele Vorteile bietet, z. B. eine höhere Progressivität und somit ein geschmeidigeres Fahrverhalten, ein leichteres Manövrieren und eine bessere Druckverteilung auf der Platte.
  • Mechanische oder hydraulische Kupplung: Die mechanische Kupplung wird über ein mit dem Pedal verbundenes Seil betätigt, während die Steuerung der hydraulischen Kupplung über die Kupplungsflüssigkeit erfolgt. Abgesehen von diesem Detail ist der Rest identisch.

Funktionsweise einer Kupplung

Die Kupplung besteht aus mehreren Teilen:

  • Die Kupplungsscheibe
  • Die Einrückvorrichtung
  • Das Kupplungsdrucklager

Die Scheibe ist mit Zähnen versehen, die für die Verzahnung des Motors sorgen und dadurch den Start ermöglichen. Die Scheibe liegt am Schwungrad an. Alle diese Teile drehen sich, sobald der Motor läuft.

Beim Treten des Kupplungspedals (also beim Auskuppeln) findet eine Trennung statt, und dadurch werden die Gänge gewechselt. Der Zweck der Kupplung ist es, das Getriebe vom Motor zu trennen, damit man die Gänge wechseln kann. Beim Einkuppeln wird die Kupplungsscheibe gegen das Schwungrad gedrückt. Das Kupplungsdrucklager drückt dann gegen die Einrückvorrichtung.

Über das Getriebe wird die Bewegung an den Motor übertragen. Durch den rotierenden Motor wird mechanische Energie erzeugt, die dann von der Kupplung an das Getriebe weitergegeben wird. Zum Schluss wird mithilfe der Radwellen die Information vom Motor an die Räder geleitet. Je nachdem, welchen Gang der Autofahrer wählt, kann die Geschwindigkeit des Autos angepasst werden.

Hierfür wird die Energie des Motors über das Getriebe auf die Achse übertragen. Die Achse überträgt diese Bewegung auf die Wellen, die dann die Räder in eine Drehbewegung versetzen. Die Räder nehmen diese Bewegung auf und treiben das Fahrzeug voran.

Was ist die Ursache für eine rutschende Kupplung?

Eine abgenutzte Kupplung rutscht. Bei hoher Drehzahl, wenn Sie in einen höheren Gang schalten und beschleunigen, fährt der Motor nicht sofort wieder herunter. Die häufigste Ursache ist ein Rutschen der Kupplung. Das passiert auch bei niedriger Drehzahl: Das Auto kommt nicht schnell voran, trotzdem steigt die Drehzahl.

Ein Merkmal für eine beschädigte Kupplung ist, dass sie durchrutscht, wenn der Motor warm ist. Sie nehmen dann einen Brandgeruch wahr. Das ist ein Zeichen dafür, dass die Kupplungsscheibe am Schwungrad schleift.

Durch das ständige Schleifen am Schwungrad wird die rutschende Kupplung irgendwann beschädigt. Es gibt keine andere Lösung, als die Kupplung auszutauschen.

Wann muss eine Kupplung ausgetauscht werden?

Von Ausnahmen abgesehen sollte die Kupplung lange halten und ein Austausch erst nach 150.000 bis 200.000 km nötig sein.

Die ersten Anzeichen täuschen jedoch in aller Regel nicht. Wenn das Schalten schwerfällt oder die Kupplung beim Beschleunigen rutscht, muss sie schnell ausgetauscht werden.

Eine zu stark abgenutzte Kupplung überträgt die Bewegung des Motors nicht mehr auf das Getriebe und die Räder. Weil diese Situation gefährlich sein kann, ist es zwingend erforderlich, eine Werkstatt aufzusuchen, um die Kupplung schnell auszutauschen.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.de) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.de. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat