Ihr Warenkorb ist leer

Federung für Audi A3 Limousine (8VS, 8VM) S3...

Diese Produkte sind für Ihr Fahrzeug geeignet
Audi A3 S3 quattro
Fahrzeug löschen

Wählen Sie einen Teiletyp aus

10 Ergebnisse
  • Einbauseite Hinterachse beidseitig, Oben
  • Produktionsdatum bis 20131028, 28.10.2013
  • Lagerungsart Gummilager
  • OEM-Nummer 5Q0 512 149, 5Q0 512 149A, 5Q0 512 149F ...
4,64 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Einbauseite Vorderachse, Hinterachse
  • Fahrwerk Für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk, Für alle serienmäßigen Dämpfungssysteme
  • Service information beachten
  • Tieferlegung ca. [mm] 15-20 Mm, 20 Mm
  • Achslast ha bis [kg] 1080 Kg
  • Zulassungsart Mit Allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE)
  • Blocktrennung
  • Achslast va bis [kg] 1100 Kg
  • Achse Mehrlenkerachse
  • Fahrzeugausstattung Für Fahrzeuge ohne Niveauregulierung
303,24 €
Inkl. 19 % MwSt., kostenloser Versand
Lieferbar
  • Einbauseite Hinterachse
  • Menge 2
  • OEM-Nummer 5Q0 512 149, 5Q0 512 149 A, 5QD 512 149 A ...
6,35 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Einzelteile siehe stückliste
  • Zulassungsart Mit Allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE)
  • Einbauanleitung beachten
  • Tieferlegung [mm] 25 Mm
328,63 €
Inkl. 19 % MwSt., kostenloser Versand
Lieferbar
Set aus 2
  • Einbauseite Vorderachse, Hinterachse
  • Fahrwerk Für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk
  • Service information beachten
  • Tieferlegung ca. [mm] 15-20 Mm, 20 Mm
  • Achslast ha bis [kg] 1080 Kg
  • Zulassungsart Mit Allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE)
  • Blocktrennung
  • Achslast va bis [kg] 1100 Kg
  • Herstellereinschränkung Eibach
  • Federform Schraubenfeder
  • Drahtdurchmesser [mm] 13,2 Mm
  • Anzahl der windungen 7,8
  • Paarweiser austausch empfohlen
  • Länge [mm] 256 Mm
84,00 € Stückpreis
168,00 € (das set)
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
Set aus 2
  • Einbauseite Vorderachse, Hinterachse
  • Service information beachten
  • Zulassungsart Mit Allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE)
  • Fahrwerk Für Fahrzeuge ohne elektr. Dämpferregulierung, Für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk
  • Tieferlegung ca. [mm] 10 Mm
  • Blocktrennung
  • Herstellereinschränkung Eibach
  • Federform Schraubenfeder
  • Drahtdurchmesser [mm] 12,8 Mm
  • Anzahl der windungen 4,8
  • Paarweiser austausch empfohlen
  • Länge [mm] 216 Mm
68,96 € Stückpreis
137,92 € (das set)
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
Set aus 2
  • Einbauseite Vorderachse, Hinterachse
  • Service information beachten
  • Zulassungsart Mit Allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE)
  • Fahrwerk Für Fahrzeuge ohne elektr. Dämpferregulierung, Für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk
  • Tieferlegung ca. [mm] 10 Mm
  • Blocktrennung
  • Herstellereinschränkung Eibach
  • Federform Schraubenfeder
  • Drahtdurchmesser [mm] 13,5 Mm
  • Anzahl der windungen 7,8
  • Paarweiser austausch empfohlen
  • Länge [mm] 258 Mm
68,96 € Stückpreis
137,92 € (das set)
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Einbauseite Vorderachse, Hinterachse
  • Service information beachten
  • Zulassungsart Mit Allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE)
  • Fahrwerk Für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk, Für alle serienmäßigen Dämpfungssysteme
  • Blocktrennung
  • Tieferlegung ca. [mm] 10 Mm
  • Achslast va bis [kg] 1100 Kg
  • Achslast ha bis [kg] 1085 Kg
  • Fahrzeugausstattung Für Fahrzeuge ohne Niveauregulierung
  • Achse Mehrlenkerachse
217,37 €
Inkl. 19 % MwSt., kostenloser Versand
Lieferbar
Set aus 2
  • Einbauseite Vorderachse, Hinterachse
  • Fahrwerk Für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk
  • Service information beachten
  • Tieferlegung ca. [mm] 15-20 Mm, 20 Mm
  • Achslast ha bis [kg] 1080 Kg
  • Zulassungsart Mit Allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE)
  • Blocktrennung
  • Achslast va bis [kg] 1100 Kg
  • Herstellereinschränkung Eibach
  • Federform Schraubenfeder
  • Drahtdurchmesser [mm] 12,2 Mm
  • Anzahl der windungen 5,2
  • Paarweiser austausch empfohlen
  • Länge [mm] 221 Mm
81,84 € Stückpreis
163,68 € (das set)
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Einbauseite Hinterachse beidseitig, Unten
  • Lagerungsart Gummilager
  • OEM-Nummer 5Q0 512 297A, 5Q0 512 297D, 5Q0 512 297B ...
7,08 €
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar

Wozu dient die Radaufhängung?

Die Radaufhängung enthält alle Teile, die dem Auto eine lange Lebensdauer und ein gutes Handling verschaffen. Dieser Komplex besteht aus zwei Hauptteilen:

Der Stoßdämpfer: Es handelt sich um eine zylinderförmige Patrone, die mit Öl gefüllt ist. Die Stange, die in einem Kolben endet, führt im Inneren eine Hin- und Herbewegung aus. Kommt es zu einem Stoß, wird der Stoßdämpfer zusammengedrückt und der Kolben senkt sich, gebremst durch das Öl, in den Zylinder. Das Zusammendrücken ist die erste Stufe des Stoßes. Wenn der Stoß vorbei ist, entspannt sich die Aufhängung und der Kolben steigt wieder auf, immer noch gebremst durch das Öl. Dies ist der zweite Schritt, die sogenannte Entspannungsphase. Diese Phasen können auch umgekehrt ablaufen, etwa wenn das Auto über ein Loch fährt.

Die Federn: Die Federn sind das bekannteste Element der Federung. Sie stützen nämlich das Auto und verleihen ihm Rückfederung, Geschmeidigkeit und Flexibilität. Aber Vorsicht: Eine Feder, die nicht gebremst wird, ist alles andere als effektiv, weil sie immer wieder unkontrolliert zurückspringt. Die Aufgabe des Stoßdämpfers ist es, den Rückprall der Feder abzuschwächen, damit die Aufhängung harmonisch funktioniert und Unebenheiten auf der Straßenoberfläche ausgleicht.

Zusätzlich zu diesen beiden Hauptteilen gibt es noch das Tatzlager. Dabei handelt es sich um ein Element aus Gummi, welches verhindert, dass am Ende der Bewegung die Aufhängung beschädigt wird.

Normalerweise ersetzt man beim Austausch des Stoßdämpfers auch das Tatzlager. Jeder Stoßdämpfer hat auch ein Federbein, mit dem Sie die Aufhängung verlängern können, damit sich das Auto auch auf schlechten Straßen komfortabler fährt.

Was sind die Anzeichen für eine abgenutzte Radaufhängung?

Es gibt viele Gründe, die zeigen, dass die Radaufhängung Ihres Autos ersetzt werden muss.
Der Wagen verliert an Bodenhaftung, Komfort und bekommt einen längeren Bremsweg. Folgende Anzeichen weisen auf das Ende der Lebenszeit der Aufhängung hin:

  • Der Bremsweg des Autos ist länger
  • Das Auto wirkt unkontrollierbar und/oder scheint in Kurven zu schwanken
  • Das Auto wird nicht mehr gehalten und fährt in den Kurven eine breitere Spur
  • Das Auto scheint zu schweben, wirkt leicht oder instabil bei hoher Geschwindigkeit
  • Eine undichte Stelle am Stoßdämpfer
  • Ungleichmäßige Abnutzung der Reifen
  • Stoßdämpfer machen auf Bodenwellen Geräusche

Wenn bei Ihnen eines oder mehrere der oben genannten Anzeichen auftreten, müssen Sie Ihre Stoßdämpfer unbedingt austauschen. Das Fahren unter diesen Bedingungen ist nämlich eine Gefahr für Sie, Ihre Mitfahrer und andere Verkehrsteilnehmer. Eine Aufhängung in schlechtem Zustand beeinträchtigt nicht nur den Fahrkomfort, sondern verringert auch die Bodenhaftung und verlängert den Bremsweg.

Wann muss die Radaufhängung ausgetauscht werden?

Die Stoßdämpfer sind Verschleißteile, die starkem Druck ausgesetzt sind. Aus diesem Grund sollte sie ausgetauscht werden, denn ihre Leistung lässt mit der Zeit nach, zumal die inneren Teile im Laufe der Kilometer ausfallen können. Dasselbe gilt für das Öl, das an Qualität verliert.

Dies sind die Hauptgründe, warum sich der Stoßdämpfer abnutzt und ausgetauscht werden muss:

  • Sehr hohe und sehr niedrige Temperaturen
  • Schlaglöcher, Bodenwellen, beschädigte Straßen
  • Das Verhalten des Fahrers
  • Das Wetter
  • Korrosion
  • Das Alter des Autos

Die Aufhängung des Autos (insbesondere die Stoßdämpfer) verschleißt mit der Zeit und muss ausgetauscht werden. Im Durchschnitt muss man die Stoßdämpfer nach 60.000 bis 80.000 km ersetzen. Diese Zahlen sind Durchschnittswerte und variieren je nach den Fahrbedingungen, sind aber auch vom Modell abhängig. So können manche Autos 100.000 km oder sogar 120.000 km zurücklegen, bevor ein Austausch der Aufhängung in Betracht kommt.

In jedem Fall sollten Sie die Empfehlungen Ihres Fahrzeugherstellers zum Austausch der Aufhängungsteile befolgen. Diese Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung oder im Wartungshandbuch des Fahrzeugs.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.de) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.de. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat