Geberzylinder der Kupplung
Der Geberzylinder der Kupplung ist der Ausgangspunkt des hydraulischen Kreislaufs, der das Kupplungspedal steuert. Direkt dahinter gelegen, wandelt er den vom Fahrer ausgeübten Druck in einen hydraulischen Schub um. Wenn Sie das Pedal betätigen, gleitet ein Kolben im Zylinder, drückt die Hydraulikflüssigkeit zum Nehmerzylinder und entkoppelt so die Kupplungsscheibe vom Schwungrad. Dieser Hauptzylinder, dicht und präzise, arbeitet unter dem gleichen Druck wie das Bremssystem, da er oft die gleiche DOT-Flüssigkeit teilt. Ein einfaches internes oder externes Leck reicht aus, um den Pedalweg zu verlängern und die Gangwahl zu stören.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
- Durchschnittliche Lebensdauer: 150.000 bis 200.000 km, aber stark abhängig von der Wartung der Hydraulikflüssigkeit.
- Frühwarnzeichen: weiches Kupplungspedal oder bleibt am Boden, Schwierigkeiten beim Schalten, Öl unter dem Pedal oder an der Spritzwand, Bremsflüssigkeitsstand sinkt ohne ersichtlichen Grund.
- Geräusche und Empfindungen: Knacken beim Einlegen der Gänge, unregelmäßiger Widerstand unter dem Fuß.
- Empfohlene Häufigkeit: Sichtprüfung bei jedem Ölwechsel, vollständiges Entlüften des Kreislaufs alle 2 Jahre oder 60.000 km. Vorbeugender Austausch empfohlen bei Auftreten der ersten Undichtigkeiten.
Warum wechseln?
- Verlust der Traktion: Ein defekter Geberzylinder überträgt den Druck nicht mehr korrekt; die Kupplungsscheibe bleibt teilweise haften und beginnt zu rutschen, was das Belagmaterial verglasen könnte.
- Sicherheit: Da er die gleiche Flüssigkeit wie die Bremsen teilt, kann ein Leck im Kupplungsgeberzylinder auch den Bremsflüssigkeitsstand senken und die Bremsleistung beeinträchtigen.
- Kettenreaktion der Verschlechterung: Ein undichter Geber zwingt den Nehmerzylinder und das hydraulische Ausrücklager, am Ende ihres Hubs zu arbeiten, was ihren Verschleiß beschleunigt und die Endkosten erhöht.
- Kontrollierte Kosten: Der Austausch des Geberzylinders ist ein schneller Vorgang, oft ohne Ausbau des Getriebes. Auf den Totalausfall zu warten, kann das Fahrzeug lahmlegen und einen Abschleppdienst erfordern.
- Fahrkomfort: Ein festes und gleichmäßiges Pedal gewährleistet sanfte Gangwechsel, schützt das Getriebe und reduziert die Ermüdung im Stadtverkehr.
Ein Geberzylinder der Kupplung in einwandfreiem Zustand gewährleistet die Dichtheit des hydraulischen Systems, erhält die Lebensdauer der gesamten Kupplung und bewahrt die allgemeine Sicherheit des Fahrzeugs. Vernachlässigen Sie nicht kleine Lecks: Der interne Verschleiß der Kolbendichtung ist irreversibel, die einzige Lösung bleibt dann der Austausch des Bauteils durch ein qualitativ gleichwertiges Originalteil.
Nehmerzylinder, Kupplung
Reparatursatz, Kupplungsgeberzylinder
Geber-/Nehmerzylindersatz, Kupplung
Reparatursatz, Kupplungsnehmerzylinder
Stange/Bolzen, Nehmerzylinder