Zusätzliche Informationen zu Montagesatz, Spann-/Umlenkrolle (Zahnriemen)
Montagesatz für Spann- und Umlenkrolle für Zahnriemen
Der Zahnriemen verbindet die Kurbelwelle mit der(n) Nockenwelle(n), um die Motorsynchronisation sicherzustellen. Damit er perfekt gespannt bleibt, stützt er sich auf zwei Komponenten: die Spannrolle (Spannrollenlager) und die Umlenkrolle (Umlenkrollenlager). Der Montagesatz für Spann- und Umlenkrolle enthält die Schrauben, Distanzstücke, Buchsen, Unterlegscheiben und manchmal die Abdeckungen, die für die Montage oder den Austausch dieser Rollen erforderlich sind.
Das Set befindet sich vorne am Motor, hinter der Steuergehäuseabdeckung, und arbeitet ständig: Die Spannrolle übt einen präzisen Druck auf den Zahnriemen aus, während die Umlenkrolle seine Bahn führt. Minimale Reibung, perfekte Ausrichtung und konstante Spannung verhindern Rutschen und erhalten die Motorsynchronisation. Ein neuer Montagesatz gewährleistet, dass diese mechanischen Anforderungen ohne Spiel und ohne störende Geräusche übertragen werden.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
- Bei jedem Austausch des Zahnriemens: Ein neuer Montagesatz verhindert das Lösen der Schrauben und die Ermüdung der Buchsen.
- Durchschnittliche Lebensdauer: Identisch mit der des Zahnriemens, zwischen 60.000 und 160.000 km je nach Hersteller.
- Verschleißanzeichen: Metallisches Klappern im Leerlauf, pfeifendes Geräusch proportional zur Drehzahl, leichter Geruch von heißem Gummi, Rost- oder Metallspuren beim Ausbau.
- Leuchtende Motorkontrollleuchte oder Synchronisationsfehlercode nach OBD-Diagnose.
- Visuelle Inspektion: Beschädigtes Gewinde, markierte Achse oder gequetschte Unterlegscheibe erfordern einen sofortigen Wechsel.
Warum wechseln?
- Risiko des Lösens eliminieren: Eine wiederverwendete Schraube kann sich lockern und das Kippen der Spannrolle verursachen.
- Korrekte Spannung aufrechterhalten: Ein präzises Anzugsmoment durch neue Schrauben verhindert, dass der Zahnriemen einen Zahn überspringt und die Steuerung beeinträchtigt.
- Schutz der Ventile und Kolben: Eine Verschiebung um wenige Grad kann zu einer internen Kollision führen, die oft fatal für den Motor ist.
- Störgeräusche vermeiden: Abgenutzte Unterlegscheiben und Buchsen erzeugen ein Pfeifen oder Klappern, das andere mechanische Warnsignale überdecken kann.
- Zukünftige Kosten reduzieren: Der Austausch des Montagesatzes für Spann- und Umlenkrolle bei der Wartung verhindert einen zusätzlichen Ausbau und reduziert die Arbeitskosten.
- Verkehrssicherheit: Der plötzliche Verlust der Synchronisation kann den Motor während der Fahrt abwürgen und die Servolenkung oder die Bremsunterstützung blockieren.
- Teilegarantie erhalten: Die meisten Hersteller garantieren die Spannrolle nur, wenn der Montagesatz gleichzeitig ersetzt wird.