Reparatursatz, Feststellbremshebel (Bremssattel)
Der Reparatursatz, Feststellbremshebel (Bremssattel) ermöglicht die Wiederherstellung des kleinen internen Mechanismus, der die Handbremse direkt im hinteren Bremssattel betätigt. Der Hebel, der sich an der Außenseite des Bremssattels befindet, wandelt die Zugkraft des Feststellbremsseils in hydraulischen Druck auf den Kolben um. Mit der Zeit können Korrosion, Schmutz und der Verschleiß von Buchsen oder Federn diesen Hebel blockieren. Der Satz enthält in der Regel Achse, O-Ringe, Sicherungsringe, Unterlegscheiben und Federn, die notwendig sind, um eine reibungslose Bewegung wiederherzustellen und den optimalen Druck der Beläge zu gewährleisten, wenn Sie die Handbremse betätigen.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
- Durchschnittliche Lebensdauer: 8 bis 10 Jahre oder 120.000 bis 150.000 km, je nach Klima und Fahrweise.
- Anzeichen:
- Feststellbremse bleibt nach einer feuchten Nacht hängen.
- Ungewöhnlich langer Pedal- oder Handhebelweg.
- Erwärmung der Hinterräder oder Geruch von verbranntem Belag.
- ABS/ESP- oder Parkbremsleuchte im Armaturenbrett.
- Verlust der Spannung am Seil trotz korrekter Einstellung.
- Empfohlene Häufigkeit: Sichtprüfung bei jedem Austausch der hinteren Beläge und beim Entlüften der Flüssigkeit (alle 2 Jahre). Planen Sie den Austausch des Reparatursatzes, Feststellbremshebel (Bremssattel) bei den ersten Anzeichen von Schwergängigkeit ein.
Warum wechseln?
- Ein blockierter Hebel verhindert die vollständige Rückkehr des Kolbens, was zu einem vorzeitigen Verschleiß der Beläge und der Scheibe führt.
- Die teilweise Blockierung des Hinterrads erhöht die Bremswege, insbesondere bei Regen.
- Überhitzung führt zu einer thermischen Verformung der Scheibe und verschlechtert die Bremsflüssigkeit.
- Ohne einen geeigneten Reparatursatz, Feststellbremshebel (Bremssattel) erhöht sich die Belastung des Seils; es kann plötzlich reißen, wenn das Fahrzeug an einem Hang geparkt wird.
- Bei der technischen Kontrolle führt ein Ungleichgewicht von mehr als 30 % bei der hinteren Betriebsbremse zu einer sofortigen Nachprüfung.
- Der präventive Austausch des Reparatursatzes, Feststellbremshebel (Bremssattel) ist wesentlich günstiger als ein kompletter Bremssattel oder ein beschädigtes Fahrzeug nach einem Parkunfall.
- Ein zuverlässiger Überholungssatz gewährleistet die Einhaltung der Bremsnormen und die Sicherheit der Insassen sowie der Verkehrsteilnehmer um das Fahrzeug herum.
Durch die Wahl eines Reparatursatzes, Feststellbremshebel (Bremssattel) in Originalqualität stellen Sie die Beweglichkeit des Mechanismus wieder her, schützen den Bremssattel vor interner Korrosion und gewährleisten eine effektive Blockierung der Hinterräder. Dieser Überholungssatz, auch als Bremssattel-Reparatursatz für die Handbremse bekannt, lässt sich ohne Modifikation montieren und verlängert die Lebensdauer des gesamten hinteren Bremssystems.
Seilzug, Feststellbremse
Bremsbackensatz, Feststellbremse
Zubehörsatz, Feststellbremsbacken
Stell-/Steuerelement, Feststellbremse
Gasfeder, Fußfeststellbremse