Ihr Warenkorb ist leer

Nachsteller, Trommelbremse

Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug aus, um die "Nachsteller, Trommelbremse" auf unserer Website anzuzeigen.
96206 A.B.S.
Artikelnr. 96206
1,13 €
19-3299 MAXGEAR
Artikelnr. 19-3299
5,78 €
19-3320 MAXGEAR
Artikelnr. 19-3320
6,09 €
JP JP GROUP
Artikelnr. 3965000210
7,29 €
26H0001-JPN JPN
Artikelnr. 26H0001-JPN
7,24 €
26H0002-JPN JPN
Artikelnr. 26H0002-JPN
7,24 €
96452 A.B.S.
Artikelnr. 96452
7,93 €
104 53 001 QUICK BRAKE
Artikelnr. 104 53 001
8,13 €
JP JP GROUP
Artikelnr. 1165000210
9,35 €
105 53 002 QUICK BRAKE
Artikelnr. 105 53 002
10,38 €
FT32393 FAST
Artikelnr. FT32393
9,67 €
105 53 005 QUICK BRAKE
Artikelnr. 105 53 005
10,32 €
102 53 001 QUICK BRAKE
Artikelnr. 102 53 001
10,13 €
105 53 004 QUICK BRAKE
Artikelnr. 105 53 004
9,79 €
102 53 021 QUICK BRAKE
Artikelnr. 102 53 021
9,79 €

Ähnliche Teile anzeigen

Die führenden Marken

Die großen Automarken

Die Hauptmodelle

Weitere Informationen

Trommelbremsnachsteller

Der Trommelbremsnachsteller ist ein kleiner Einstellmechanismus, der sich innerhalb der Trommel zwischen den beiden Bremsbacken befindet. Seine Aufgabe: den idealen Abstand der Bremsbeläge zur inneren Trommeloberfläche konstant zu halten. Wenn sich die Beläge abnutzen, gleicht der Nachsteller dieses Spiel automatisch durch ein Ratschen-, Rändelschrauben- oder Nockensystem aus, das durch die Öffnungsbewegungen der Bremsbacken und die Spannung der Rückholfedern aktiviert wird. So bleibt der Pedalweg kurz, der hydraulische Druck wird korrekt verteilt und die Handbremse behält ihre volle Wirksamkeit. Der Zugang zum Trommelbremsnachsteller erfolgt durch Entfernen der Trommel; er ist mit der hinteren Platte verbunden, bleibt jedoch unabhängig von den Bremsbacken und Radzylindern.

Wann sollte das Teil gewechselt werden?

Im Gegensatz zu den Bremsbelägen hat der Trommelbremsnachsteller keinen festen Wechselintervall; seine Lebensdauer hängt von der Umgebung (Feuchtigkeit, Salz, Staub) und dem Fahrstil ab. Dennoch wird geschätzt, dass ein zuverlässiger Nachsteller oft mehr als 150.000 km hält, wenn er bei Inspektionen gereinigt und geschmiert wird. Regelmäßige Sichtkontrollen sind daher unerlässlich.

Überprüfen Sie den Trommelbremsnachsteller bei jedem Belagwechsel oder alle zwei Jahre. Sobald er Korrosion, Festfressen oder beschädigtes Gewinde aufweist, ersetzen Sie ihn unverzüglich.

Warum wechseln?

Ein blockierter Nachsteller verhindert, dass die Bremsbacken nahe an der Trommel bleiben. Das Pedal sinkt dann tiefer, was den Bremsweg verlängert und den Fahrer ermüdet. Ein übermäßiges Spiel verursacht auch eine starke Erwärmung: Der zusätzliche hydraulische Weg lässt die Radzylinder außerhalb ihres optimalen Bereichs arbeiten, was zu Bremsflüssigkeitslecks führt. Umgekehrt hält ein in zu langer Position festsitzender Trommelbremsnachsteller die Beläge in ständigem Kontakt, was Trommeln, Segmente und Reifen vorzeitig abnutzt und sogar die Trommel verziehen oder die Flüssigkeit zum Kochen bringen kann.

Die Folgen beschränken sich nicht nur auf das Bremsen: Ein Ungleichgewicht an der Hinterachse stört das ABS und ESP, aktiviert Warnleuchten und destabilisiert die Straßenlage in Kurven. Bei der technischen Kontrolle bedeutet ein defekter Nachsteller oft eine Nachprüfung wegen Bremsungleichgewicht oder unzureichender Wirksamkeit. Schließlich kostet ein neuer Trommelbremsnachsteller wenig, während das Vernachlässigen seines Austauschs dazu führen kann, dass die gesamte Trommel-Bremsbacken-Zylinder-Einheit, die viel teurer ist, gewechselt werden muss.

Der Austausch des Nachstellers stellt ein festes Pedal wieder her, verkürzt die Bremswege und verlängert die Lebensdauer der anderen Komponenten: Beläge, Trommeln, Handbremsseil und Hauptzylinder. Für ein zuverlässiges Bremssystem überprüfen und ersetzen Sie den Trommelbremsnachsteller bei den geringsten Anzeichen von Verschleiß oder Festfressen.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.de) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.de. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat