Trommelbremsnachsteller
Der Trommelbremsnachsteller ist ein kleiner Einstellmechanismus, der sich innerhalb der Trommel zwischen den beiden Bremsbacken befindet. Seine Aufgabe: den idealen Abstand der Bremsbeläge zur inneren Trommeloberfläche konstant zu halten. Wenn sich die Beläge abnutzen, gleicht der Nachsteller dieses Spiel automatisch durch ein Ratschen-, Rändelschrauben- oder Nockensystem aus, das durch die Öffnungsbewegungen der Bremsbacken und die Spannung der Rückholfedern aktiviert wird. So bleibt der Pedalweg kurz, der hydraulische Druck wird korrekt verteilt und die Handbremse behält ihre volle Wirksamkeit. Der Zugang zum Trommelbremsnachsteller erfolgt durch Entfernen der Trommel; er ist mit der hinteren Platte verbunden, bleibt jedoch unabhängig von den Bremsbacken und Radzylindern.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
Im Gegensatz zu den Bremsbelägen hat der Trommelbremsnachsteller keinen festen Wechselintervall; seine Lebensdauer hängt von der Umgebung (Feuchtigkeit, Salz, Staub) und dem Fahrstil ab. Dennoch wird geschätzt, dass ein zuverlässiger Nachsteller oft mehr als 150.000 km hält, wenn er bei Inspektionen gereinigt und geschmiert wird. Regelmäßige Sichtkontrollen sind daher unerlässlich.
- Länger werdender Pedalweg oder schwammiges Pedal
- Unausgewogenes Bremsen bei der technischen Kontrolle
- Ungewöhnliches metallisches Klicken beim Betätigen der Handbremse
- Überhitzung einer Trommel oder ungleichmäßig abgenutzte Beläge
- Handbremswarnleuchte, die einen zusätzlichen Zahn erfordert
Überprüfen Sie den Trommelbremsnachsteller bei jedem Belagwechsel oder alle zwei Jahre. Sobald er Korrosion, Festfressen oder beschädigtes Gewinde aufweist, ersetzen Sie ihn unverzüglich.
Warum wechseln?
Ein blockierter Nachsteller verhindert, dass die Bremsbacken nahe an der Trommel bleiben. Das Pedal sinkt dann tiefer, was den Bremsweg verlängert und den Fahrer ermüdet. Ein übermäßiges Spiel verursacht auch eine starke Erwärmung: Der zusätzliche hydraulische Weg lässt die Radzylinder außerhalb ihres optimalen Bereichs arbeiten, was zu Bremsflüssigkeitslecks führt. Umgekehrt hält ein in zu langer Position festsitzender Trommelbremsnachsteller die Beläge in ständigem Kontakt, was Trommeln, Segmente und Reifen vorzeitig abnutzt und sogar die Trommel verziehen oder die Flüssigkeit zum Kochen bringen kann.
Die Folgen beschränken sich nicht nur auf das Bremsen: Ein Ungleichgewicht an der Hinterachse stört das ABS und ESP, aktiviert Warnleuchten und destabilisiert die Straßenlage in Kurven. Bei der technischen Kontrolle bedeutet ein defekter Nachsteller oft eine Nachprüfung wegen Bremsungleichgewicht oder unzureichender Wirksamkeit. Schließlich kostet ein neuer Trommelbremsnachsteller wenig, während das Vernachlässigen seines Austauschs dazu führen kann, dass die gesamte Trommel-Bremsbacken-Zylinder-Einheit, die viel teurer ist, gewechselt werden muss.
Der Austausch des Nachstellers stellt ein festes Pedal wieder her, verkürzt die Bremswege und verlängert die Lebensdauer der anderen Komponenten: Beläge, Trommeln, Handbremsseil und Hauptzylinder. Für ein zuverlässiges Bremssystem überprüfen und ersetzen Sie den Trommelbremsnachsteller bei den geringsten Anzeichen von Verschleiß oder Festfressen.
Bremsbackensatz
Bremstrommel
Bremsensatz, Trommelbremse
Reparatursatz, Expander
Abdeckblech, Bremstrommel
Radbremszylinder
Bremsbacken-Komponenten