Zusätzliche Informationen zu Verbindungsstück, Waschwasserleitung
Verbindungsstück für Reinigungswasserleitungen
Das Verbindungsstück sorgt für eine dichte Verbindung zwischen zwei Segmenten der Reinigungswasserleitungen, sei es im Scheibenwaschanlagen- oder Scheinwerferreinigungs-Kreislauf. Es befindet sich im Motorraum oder hinter der Stoßstange und verbindet auf der einen Seite den Schlauch von der Pumpe und auf der anderen Seite den Schlauch zu den Düsen. Seine Aufgabe ist zweifach: den Druck der Flüssigkeit aufrechtzuerhalten und das Eindringen von Luft oder Schmutz zu verhindern. Je nach Herstellerausführung kann es als gerader Anschluss, T-Stück oder im 90°-Winkel ausgeführt sein und wird mit Clips oder Schnellverschlüssen befestigt. Ein innerer O-Ring sorgt für die Dichtheit und garantiert einen gleichmäßigen Strahl bei jeder Aktivierung der Reinigungspumpe.Wann sollte das Teil gewechselt werden?
- Durchschnittliche Lebensdauer: 8 bis 10 Jahre, jedoch stark abhängig von Temperaturschwankungen und den verwendeten Reinigungsmitteln.
- Anzeichen für einen Wechsel:
- Sichtbare Leckage oder Tropfenbildung unter dem Fahrzeug nach Nutzung der Waschanlage;
- Schwacher oder nicht vorhandener Strahl trotz vollem Tank;
- Waschwasser-Warnleuchte leuchtet häufig auf;
- Geruch von Reinigungsflüssigkeit im Fahrzeuginnenraum.
- Empfohlene Häufigkeit: Visuelle Inspektion bei jeder jährlichen Wartung. Vorbeugender Austausch bei einem Wechsel der Pumpe oder des Schlauchs oder bei Auftreten eines Risses.
Warum wechseln?
- Ein rissiges Verbindungsstück lässt den Druck abfallen; die Windschutzscheibe wird nicht mehr richtig gereinigt, was die Sicht beeinträchtigt und das Unfallrisiko erhöht.
- Die im Motorraum austretende Flüssigkeit kann elektrische Kabelbäume, Lack oder Gummilager beschädigen.
- Ein anhaltendes Leck kann zu einem geringfügigen Mangel bei der technischen Inspektion führen oder sogar zu einem Nichtbestehen, wenn die Scheinwerferreinigung nicht mehr funktioniert.
- Der Austausch des Teils verhindert eine Überlastung der Pumpe, die sonst leer laufen und schließlich durchbrennen könnte.
- Ein neuer Verbinder gewährleistet die Dichtheit des Kreislaufs, verlängert die Lebensdauer der Düsen und reduziert den Verbrauch von Scheibenwaschflüssigkeit.