Ihr Warenkorb ist leer

Luftmassenmesser/Luftmengenmesser

10000 Artikel in "Luftmassenmesser/Luftmengenmesser".
Identifizieren Sie Ihr Fahrzeug, um auf den Katalog der kompatiblen Teile zuzugreifen.

TOP 8 der Bestseller : Luftmassenmesser/Luftmengenmesser

Die Aufgabe des Luftmassenmessers

Die Messung der Luftmenge, die durch den Lufteinlass in den Motor gelangt, erfolgt durch ein mechanisches Teil, den so genannten Luftmassenmesser, der sich hinter dem Luftfilter befindet. Der Luftmassenmesser informiert das Steuergerät des Autos über die Menge der einströmenden Luft. Auf diese Weise steuert er die Zeit, während der das EGR-Ventil geöffnet und Kraftstoff in die Einspritzdüsen eingespritzt wird.

Der Luftmassenmesser besteht aus einem Kunststoffrohr, in dem sich eine Lufttemperatursonde und ein Sensor befinden. Er ist aus vielen Gründen unverzichtbar. Der Sensor ist mit einem Heizwiderstand ausgestattet, der auf einer konstanten Temperatur gehalten wird. Einfach ausgedrückt: Die Temperatur des Widerstands sinkt, wenn der Luftstrom zunimmt. Um die gleiche Temperatur beizubehalten, muss der Luftmassenmesser die Stromstärke erhöhen.
Der Temperatursensor besteht aus einem NTC-Widerstand, wobei NTC für "negativer Temperaturkoeffizient" steht.

Anzeichen für einen defekten Luftmassenmesser

Ein Problem mit dem Luftmassenmesser lässt sich schnell an den folgenden Symptomen erkennen:

  • Aufleuchten der Motorkontrollleuchte
  • Leistungsverlust des Fahrzeugs
  • Übermäßiger Kraftstoffverbrauch
  • Starten nicht möglich
  • Auto würgt regelmäßig ab
  • Ausstoß von schwarzem Rauch durch den Auspuff

Wissenswert: Diese Symptome können bei Dieselfahrzeugen auch von einem Problem mit dem EGR-Ventil herrühren. Es ist daher besser, den Luftmassenmesser vorab zu testen oder eine Diagnose in einer Werkstatt durchführen zu lassen, um die Ursache des Defekts zu ermitteln.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.de) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.de. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat