Weitere Informationen
Dichtung für Ladeluftschlauch
Die Dichtung sorgt für die hermetische Verbindung zwischen dem Ladeluftschlauch, dem Ladeluftkühler und dem Ansaugkrümmer. In der bearbeiteten Nut der Schlauchenden platziert, hält dieser dünne Ring aus Nitrilkautschuk oder FPM dem Turbodruck, den Motorvibrationen und den Temperaturschwankungen stand. Durch das Anpressen ihrer Lippen an die Metallwände verhindert sie das Austreten von Druckluft: Der Motor erhält das vom Steuergerät vorgesehene exakte Volumen an Frischgemisch, was für Drehmoment und Sparsamkeit sorgt. Ohne diesen kleinen Dichtring führt die geringste Porosität zu einem Verlust des Ladedrucks, einer Motorwarnleuchte oder einem Leistungsabfall.Wann sollte das Teil gewechselt werden?
- Durchschnittliche Lebensdauer: 120.000 bis 150.000 km, manchmal weniger, wenn das Fahrzeug häufig in heißen Zonen fährt oder der Luftfilter gesättigt ist.
- Anzeichen:
- Pfeifen oder hörbares Zischen beim Beschleunigen;
- Schwarzer Rauch aus dem Auspuff;
- Unruhiger Leerlauf, Leistungsabfall im mittleren Drehzahlbereich;
- Öl- oder Rußspuren um den Schlauch;
- Fehlercode P0299 oder P0236 gespeichert.
- Empfohlene Häufigkeit: Beim Austausch des Turbos, des Ladeschlauchs oder alle zwei Luftfilterwechsel. Visuelle Überprüfung bei jedem Ölwechsel: Eine rissige oder abgeflachte Dichtung sollte sofort ersetzt werden.
Warum wechseln?
- Leistung erhalten: Ein einfacher Druckverlust von 5 % kann bis zu 15 % Drehmomentverlust verursachen. Der Motor kompensiert, indem er mehr Kraftstoff einspritzt, der Verbrauch steigt.
- Turboladerschäden vermeiden: Ein undichtes System bringt die Turbinenrotation aus dem Gleichgewicht, erhöht die Abgastemperatur und verringert die Schmierung des Lagers.
- Verschmutzung begrenzen: Die durch das Leck angesaugte ungefilterte Luft transportiert Staub und Sand. Diese Partikel schleifen die Schaufeln ab und verschmutzen das AGR-Ventil und den Partikelfilter.
- Hauptuntersuchung bestehen: Übermäßige Rauchentwicklung oder eine leuchtende OBD-Warnleuchte führen zu einer Nachuntersuchung. Eine neue Dichtung stellt ein sauberes Gemisch und einen ordnungsgemäßen Betrieb wieder her.
- Sicherheit und Komfort: Kräftiges Anfahren aus Kurven, sichereres Überholen, Reduzierung von Ruckeln. Der O-Ring kostet nur wenige Euro und kann in fünfzehn Minuten gewechselt werden: eine minimale Investition im Vergleich zu den Risiken eines schweren Schadens.
Ladeluftschlauch
Lader, Aufladung
Druckwandler, Turbolader
Montagesatz, Lader
Ölleitung, Lader
Ladedruckregelventil
Stellelement, Turbolader
Dichtung, Lader
Rumpfgruppe, Turbolader
Schubumluftventil, Lader
Dichtung, Turbineneinlass (Lader)
Dichtung, Öleinlass (Lader)
Dichtung, Ölauslass (Lader)
Steuerdose, Lader
Dichtung, Wasseranschluss (Lader)
Halteschelle, Ladeluftschlauch
Ventil, Verdichter-Bypassklappe
Hohlschraube, Lader
Schraube, Laderbefestigung
Zusatzwasserpumpe, Turbolader
Reparatursatz, Lader
Ölfilter, Turbolader