Verstärkungsschraube für Turbolader
Die Verstärkungsschraube für den Turbolader ist ein hochfestes Befestigungselement, das das Gehäuse und die Krümmer des Turbos fest am Motorblock hält. Sie befindet sich an der Verbindung zwischen Turbolader, Abgaskrümmer und manchmal der Downpipe-Flansch und muss extremen thermischen und mechanischen Belastungen standhalten: über 900 °C und Abgasdrücke von mehr als 2 bar. Diese Schraube wird aus legiertem Stahl oder Inconel gefertigt und ist oft mit einer Oberflächenbehandlung gegen Festfressen versehen und hat eine Festigkeitsklasse von 10.9 oder 12.9. Ihre Aufgabe ist zweifach: die Dichtigkeit der Verbindungen zu gewährleisten und die präzise Positionierung der Turbine beizubehalten, um den optimalen Betrieb des Turbos zu sichern. Ein auch nur geringfügiger Verlust der Spannung führt zu Gaslecks, einem Druckabfall der Aufladung und letztendlich zur Zerstörung des Zentrallagers.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
- Lebensdauer: Bei normalem Gebrauch wird die Verstärkungsschraube des Turboladers bei jedem Ausbau des Turbos oder des Krümmers ersetzt, im Durchschnitt alle 150.000 km.
- Anzeichen und Symptome:
- Blasgeräusche beim Beschleunigen.
- Rußspuren um den Turbo-Flansch.
- Leistungsverlust oder verzögertes Hochdrehen.
- Motorwarnleuchte P0299 (unzureichender Ladedruck).
- Abgasgeruch im Innenraum.
- Empfohlene Häufigkeit: Visuelle Kontrolle und Anziehen mit Drehmoment bei jeder Motorwartung (20.000 km); systematischer Austausch beim Einbau eines neuen oder überholten Turboladers.
Warum wechseln?
- Vermeidung von Heißgaslecks: Eine gelockerte Schraube führt zu einem Ausblasen am Krümmer, das die Schaufeln verkohlt und ein Ungleichgewicht der Turbine verursacht.
- Vermeidung von Turboschäden: Der Bruch einer einzigen Verstärkungsschraube des Turboladers reicht aus, um die Achse zu verziehen, was zu einem Kontakt zwischen Rad und Gehäuse und einem sofortigen Bruch führt.
- Mechanische Sicherheit: Ein festgefressenes Gewinde kann bei übermäßigem Anziehen brechen; der Austausch gewährleistet ein präzises Anzugsmoment.
- Optimierung der Leistung: Eine neue Befestigung hält den nominalen Ladedruck aufrecht, was den Verbrauch und die Emissionen reduziert.
- Zeitersparnis in der Werkstatt: Neue Schrauben vermeiden das Nachschneiden von Gewinden und das spätere Entfernen gebrochener Bolzen.
Durch die Wahl einer originalen oder herstelleräquivalenten Verstärkungsschraube für den Turbolader sichern Sie den gesamten Ladeluftkreislauf. Wählen Sie das empfohlene Anzugsmoment, verwenden Sie ein Hochtemperaturfett mit MoS₂ und ziehen Sie nach dem ersten Motorzyklus bei heißem Zustand nach. Diese einfache Wartung schützt den Turbo, den Krümmer und den Katalysator für tausende zusätzliche Kilometer.
Ladeluftschlauch
Lader, Aufladung
Druckwandler, Turbolader
Montagesatz, Lader
Ölleitung, Lader
Ladedruckregelventil
Stellelement, Turbolader
Dichtung, Lader
Rumpfgruppe, Turbolader
Dichtring, Ladeluftschlauch
Schubumluftventil, Lader
Dichtung, Turbineneinlass (Lader)
Dichtung, Öleinlass (Lader)
Dichtung, Ölauslass (Lader)
Dichtung, Wasseranschluss (Lader)
Steuerdose, Lader
Halteschelle, Ladeluftschlauch
Ventil, Verdichter-Bypassklappe
Hohlschraube, Lader
Reparatursatz, Lader
Zusatzwasserpumpe, Turbolader
Ölfilter, Turbolader
Pleuelschraube
Schraube, Einspritzdüsenhalter
Schraube
Schraube, Abgasanlage
Befestigungsbolzen
Mutter
Entlüfterschraube/-Ventil
Schraube, Antriebswellenflansch
Verschlussschraube
Sortiment, Schrauben
Schraube, Zahnrad-Kurbelwelle
Stehbolzen
Schraube, Gehäusedeckel (Ölpumpe)
Bolzen, Achsstrebe
Schraube, Wasserpumpe
Bolzen
Überwurfmutter
Schraube, Einspritzventilhalter
Sicherungsbolzen
Distanzscheibe
Schraube, Zahnrad-Nockenwelle
Schraube, Spannrolle
Stange/Bolzen, Hauptbremszylinder
Schraube, Schaltgabel
Hohlschraube
Schraube, Druckplatte
Kappe, Radmutter
Gewindebolzen, Lader