Ihr Warenkorb ist leer

Druckwandler, Abgassteuerung

Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug aus, um die "Druckwandler, Abgassteuerung" auf unserer Website anzuzeigen.
48794 FEBI BILSTEIN
Artikelnr. 48794
BOGAP Premium BOGAP Premium
Artikelnr. B6313103
27-4077 MAXGEAR
Artikelnr. 27-4077
EGR-AU-010 NTY
Artikelnr. EGR-AU-010
NEW MOBILITY PARTS AIC NEW MOBILITY PARTS
Artikelnr. 54454
27-0192 MAXGEAR
Artikelnr. 27-0192
208 381 TOPRAN
Artikelnr. 208 381
EGR-VW-018 NTY
Artikelnr. EGR-VW-018
AV6187 AUTLOG
Artikelnr. AV6187
at22028 AT AUTOTEILE GERMANY
Artikelnr. at22028
9308 MEAT & DORIA
Artikelnr. 9308
9303 MEAT & DORIA
Artikelnr. 9303
27-0183 MAXGEAR
Artikelnr. 27-0183
639 913 TOPRAN
Artikelnr. 639 913
07.16.047 TRUCKTEC AUTOMOTIVE
Artikelnr. 07.16.047

Ähnliche Teile anzeigen

Die führenden Marken

Die großen Automarken

Die Hauptmodelle

Zusätzliche Informationen zu Druckwandler, Abgassteuerung

Abgasdrucksensor

Der Drucksensor, auch Differenzdrucksensor oder Druckumwandler genannt, misst den Druckunterschied zwischen der Einlass- und Auslassseite des Partikelfilters oder des AGR-Kreislaufs. Er ist auf einer Metallhalterung in der Nähe der Spritzwand des Motors montiert und über zwei flexible Schläuche mit der Abgasanlage verbunden. Seine Rolle ist zweifach: Im Inneren wandelt eine piezoelektrische Membran die mechanische Verformung in ein elektrisches Signal (0,5 bis 4,5 V) um. Dieses Signal wird mit den Originalkennfeldern verglichen; jede Abweichung wird sofort durch das Öffnen des AGR-Ventils oder eine Nacheinspritzung kompensiert. Ein funktionierender Drucksensor gewährleistet somit einen konformen Emissionswert, eine saubere Verbrennung und einen stabilisierten Verbrauch.

Wann sollte das Teil gewechselt werden?

Der Drucksensor ist für eine Lebensdauer von etwa 150.000 km ausgelegt, aber mehrere Faktoren können seine Lebensdauer verkürzen: Konkrete Verschleißanzeichen: Überprüfen Sie das Teil bei jeder größeren Inspektion (60.000 km) und systematisch nach einem Austausch des Partikelfilters oder des AGR-Ventils. Ein einfacher Test besteht darin, im Stillstand des Motors die Ausgangsspannung (ca. 0,5 V) und bei 3.000 U/min des Motors einen Wert nahe 4 V zu vergleichen; jede inkohärente Messung rechtfertigt einen Austausch.

Warum wechseln?

Der Austausch eines defekten Drucksensors vermeidet mehrere schwerwiegende Risiken: Durch frühzeitiges Eingreifen bei den ersten Symptomen schützen Sie das gesamte Abgassystem, erhalten die ursprüngliche Leistung und reduzieren Ihre Kraftstoffkosten. Ein neuer Drucksensor sorgt für eine präzise Berechnung des Gegendrucks, die für das ordnungsgemäße Funktionieren des Partikelfilters und die Einhaltung der Euro-5- und Euro-6-Werte unerlässlich ist.
Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.de) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.de. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat