Zusätzliche Informationen zu Rohrleitung, AGR-Ventil
EGR-Ventilrohrleitung
Die EGR-Ventilrohrleitung ist das metallische oder flexible Rohr, das das EGR-Ventil mit dem Ansaugkrümmer und bei einigen Motoren mit dem Abgaskrümmer verbindet. Durch dieses Rohr wird ein Teil der Abgase in die Ansaugung zurückgeführt, um die Verbrennungstemperatur zu senken und Stickoxide (NOx) zu reduzieren. Diese Leitung befindet sich in der Nähe des Motors und ist hohen Temperaturen und Vibrationen ausgesetzt; sie muss daher korrosionsbeständig, thermoschockresistent und druckfest sein. Ihr guter Zustand gewährleistet die ordnungsgemäße Zirkulation der recycelten Gase, die Einhaltung der Emissionsnormen und das reibungslose Funktionieren des EGR-Ventils.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
- Durchschnittliche Lebensdauer: 150.000 bis 200.000 km, abhängig vom Fahrstil (Stadtfahrten verkürzen die Lebensdauer).
- Warnzeichen:
- schwarzer oder blauer Rauch aus dem Auspuff;
- „Check Engine“-Leuchte im Zusammenhang mit dem EGR-System;
- Leistungsverlust, Aussetzer beim Beschleunigen;
- Abgasgeruch im Fahrzeuginnenraum;
- Rußspuren, sichtbare Lecks oder Risse am Rohr.
- Empfohlene Häufigkeit: Sichtprüfung bei jeder Inspektion, präventiver Austausch beim Wechsel des EGR-Ventils oder ab einem Fahrzeugalter von 10 Jahren.
Warum wechseln?
- Vermeidung von Mehrverbrauch: Eine verstopfte Rohrleitung erhöht den Differenzdruck, zwingt das Steuergerät zur Anreicherung des Gemischs und erhöht den Kraftstoffverbrauch.
- Verringerung der Motorverschmutzung: Ein durchlöchertes Rohr lässt Ruß in den Motorraum entweichen und stört den Luftmassenmesser, was zu einer beschleunigten Verschmutzung des Krümmers und der Ventile führt.
- Schutz des EGR-Ventils: Ein abnormaler Druck oder übermäßige Ablagerungen zwingen das Ventil, außerhalb seines Bereichs zu arbeiten, was zu einem vorzeitigen Verklemmen führt.
- Bestehen der technischen Prüfung: Ein rissiges oder verstopftes Rohr führt zu einem unzulässigen Opazitätsgrad oder einem Abgasfehlercode, was eine Nachprüfung erforderlich macht.
- Sicherheit und Komfort: Heiße Gaslecks können elektrische Kabelbäume, Isolierungen und nahegelegene Schläuche beschädigen oder sogar schädliche Gerüche im Fahrzeuginnenraum erzeugen.