Ihr Warenkorb ist leer

Ventilkeil

Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug aus, um die "Ventilkeil" auf unserer Website anzuzeigen.
2.10001 DT SPARE PARTS
Artikelnr. 2.10001
3,12 €
4.50356 DT SPARE PARTS
Artikelnr. 4.50356
4,62 €
120 109 TOPRAN
Artikelnr. 120 109
5,43 €
4.50349 DT SPARE PARTS
Artikelnr. 4.50349
5,47 €
LK-5H TRW ENGINE COMPONENT
Artikelnr. LK-5H
6,20 €
01014 FEBI BILSTEIN
Artikelnr. 01014
6,38 €
03161 FEBI BILSTEIN
Artikelnr. 03161
6,33 €
01017 FEBI BILSTEIN
Artikelnr. 01017
6,58 €
MK-8H TRW ENGINE COMPONENT
Artikelnr. MK-8H
6,59 €
LK-5.5H TRW ENGINE COMPONENT
Artikelnr. LK-5.5H
6,78 €
MK-7H TRW ENGINE COMPONENT
Artikelnr. MK-7H
6,51 €
MK-9H TRW ENGINE COMPONENT
Artikelnr. MK-9H
6,58 €
MK-6H TRW ENGINE COMPONENT
Artikelnr. MK-6H
6,59 €
20 90 1014 SWAG
Artikelnr. 20 90 1014
6,71 €
MK-5H TRW ENGINE COMPONENT
Artikelnr. MK-5H
6,60 €

Ähnliche Teile anzeigen

Die führenden Marken

Die großen Automarken

Die Hauptmodelle

Weitere Informationen

Ventilkeil

Der Ventilkeil, auch bekannt als Keil oder valve keeper, ist ein kleines, einsatzgehärtetes Stahlteil, das sich am oberen Ende jedes Motorventils befindet. Er wird paarweise innerhalb der Feder und der Halteplatte eingesetzt. Seine Aufgabe ist es, den Ventilschaft fest in der Platte zu verankern, um so die hermetische Abdichtung der Brennkammer und die präzise Synchronisation zwischen Nockenwellen, hydraulischen Stößeln und Kolben zu gewährleisten. Durch die mechanische Verriegelung des Ventils verhindert er jegliche axiale Bewegungen, selbst bei hohen Drehzahlen, und sichert das Timing der aktuellen Steuerungen (einfach oder doppelte Nockenwelle).

Trotz seiner Größe hält der Ventilkeil abwechselnden Kräften stand, die bei jedem Motorzyklus mehrere hundert Kilo überschreiten können. Ein Versagen kann das Ventil von der Feder lösen, einen Kontakt zwischen Kolben und Ventil verursachen und schwere interne Schäden hervorrufen. Daher ist es wichtig, ein gehärtetes Modell zu wählen, das den Herstellertoleranzen entspricht, und das geeignete Kompressionswerkzeug beim Ausbau zu verwenden.

Wann sollte das Teil gewechselt werden?

Warum wechseln?

Die Wahl eines neuen Ventilkeils, original oder in gleichwertiger Qualität, sichert die Zuverlässigkeit des oberen Motors. Bei jedem Eingriff am Zylinderkopf sollten Sie die Paarung der beiden Ventilkeile sorgfältig prüfen: Sie dürfen keine Grate, Quetschungen oder bläuliche Verfärbungen als Zeichen von Überhitzung aufweisen.

Indem Sie diese Empfehlungen befolgen, verlängern Sie die Lebensdauer der Steuerung erheblich und vermeiden schwere und kostspielige Reparaturen.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.de) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.de. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat