Ihr Warenkorb ist leer

Dichtring, Ventilschaft

Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug aus, um die "Dichtring, Ventilschaft" auf unserer Website anzuzeigen.
925.490 ELRING
Artikelnr. 925.490
1,46 €
X38430 UNIGOM
Artikelnr. X38430
1,63 €
49327251 CORTECO
Artikelnr. 49327251
1,86 €
853.310 ELRING
Artikelnr. 853.310
1,84 €
098.350 ELRING
Artikelnr. 098.350
1,86 €
167.730 ELRING
Artikelnr. 167.730
1,90 €
723.420 ELRING
Artikelnr. 723.420
2,00 €
4.20003 DT SPARE PARTS
Artikelnr. 4.20003
2,07 €
721 130 TOPRAN
Artikelnr. 721 130
2,13 €
302 179 TOPRAN
Artikelnr. 302 179
2,19 €
206 541 TOPRAN
Artikelnr. 206 541
2,23 €
12014671 CORTECO
Artikelnr. 12014671
2,26 €
12014582 CORTECO
Artikelnr. 12014582
2,25 €
4.20004 DT SPARE PARTS
Artikelnr. 4.20004
2,28 €
2.10295 DT SPARE PARTS
Artikelnr. 2.10295
2,25 €

Ähnliche Teile anzeigen

Die führenden Marken

Die großen Automarken

Die Hauptmodelle

Weitere Informationen

Ventilschaftdichtung

Die Ventilschaftdichtung ist ein kleiner ringförmiger Dichtungsring, der im Zylinderkopf um jeden Ventilschaft herum angebracht ist. Ihre Aufgabe ist zweifach: Diese Dichtung besteht aus einem hochtemperaturbeständigen Elastomer und manchmal aus einer Spannfeder. Sie passt sich dem beweglichen Schaft an und bleibt dabei vollkommen dicht. Wenn das Ventil sich öffnet, verformt sich die Dichtung leicht und nimmt dann wieder ihre Form an, um den Kanal erneut abzudichten. Dieses einfache Bauteil spielt eine wesentliche Rolle bei der Kontrolle des Ölverbrauchs, der Sauberkeit des Motors und der Lebensdauer des Katalysators.

Wann sollte das Teil gewechselt werden?

Die Ventilschaftdichtung arbeitet in einer heißen Umgebung, die arm an frischem Schmiermittel ist und Ablagerungen ausgesetzt ist. Ihre durchschnittliche Lebensdauer liegt zwischen 150.000 km und 200.000 km, aber mehrere Faktoren können sie schneller abnutzen: minderwertiger Kraftstoff, wiederholte Überhitzungen, zu lange Ölwechselintervalle. Konkrete Anzeichen: Empfohlene Häufigkeit: Nutzen Sie eine Zylinderkopfdemontage (Zahnriemen, Ventilschleifen, Zylinderkopfdichtung), um die Ventilschaftdichtungen systematisch zu ersetzen. Der Preis des Teils ist im Vergleich zur eingesparten Arbeitszeit gering.

Warum wechseln?

Eine defekte Ventilschaftdichtung birgt mehrere wesentliche Risiken für den Motor: Durch den rechtzeitigen Austausch der Ventilschaftdichtung erhalten Sie die innere Sauberkeit des Motors, reduzieren den Ölverbrauch und bewahren stabile Leistungen. Diese Ventilschaftdichtung, so unauffällig sie auch sein mag, ist ein strategisches Teil für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs.
Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.de) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.de. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat